Naturseifen Sieden

In diesem Workshop lernst Du Deine eigenen Naturkräuterseifen im Kaltverfahren zu sieden.

Handgesiedete Seifen sind nicht nur gut für die Umwelt, weil sie biologisch abbaubar sind und wir Verpackungsmüll sparen, sondern sie sind auch eine hervorragende Pflege für unsere Haut.

 

Gemeinsam werfen wir einen genauen Blick auf die Eigenschaften der verschiedenen Pflanzenöle. Wie wirken sie auf unsere Haut? Welche Eigenschaften geben Sie unserer Seife? Dabei verzichten wir bewusst auf die Verwendung von Palmöl und synthetischen Duftölen.

 

Du lernst den sicheren Umgang mit Lauge und Seifenleim und natürlich wie Du Deine eigenen kreativen Seifenrezepte erstellst und berechnest.

 

 

Mit nach Hause nimmst Du neben jeder Menge neuem Wissen, deine hergestellten Seifenschätze sowie eine Materialliste mit allem was Du zu Hause für Deine erste ganz allein hergestellte Seife benötigst.
Außerdem eine Auswahl an Rezepten, Hintergrundinfos zu den Pflanzenölen & den verarbeiteten Wildkräutern sowie Hilfestellung für die Berechnung Deiner eigenen Rezepte und  eine Liste mit Bezugsquellen für Rohstoffe. 

 

Aktuelle Termine:

  • 28. Juli 2023
    16:00 - ca. 19:00 Uhr
    DAS 1718 / Hachenburg  oder  Mühle / Gehlert